Letzte Änderung: 15. August 2014
Lehre
Vorlesungen im Wintersemester 2012/2013
VL Gesellschaftsrecht |
Mittwoch, 10.00-12.00 Uhr | UL 6, Kinosaal |
||
VL Bank- und Kapitalmarktrecht | Montag, 16.00-18.00 Uhr | UL 6, R. 2002 | ||
Seminar zum deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht |
Mittwoch, 18.00-20.00 Uhr (teilweise geblockt) Vorbesprechung am 2. Mittwoch des Semesters (24.10.2012) |
Ziegelstraße 13a, R. 1.403 |
||
Seminar für Bank- und Kapitalmarktrecht zus. mit Professoren Schwark und Grundmann | Mittwoch, 14.11.2012, 12.12.2012, 23.01.2013 jeweils 18.00 Uhr c.t. | BE 1, R. 124 | ||
Prüfungssimulation Zivilrecht |
16.01.2013, 12.30-14.00 Uhr |
|||
Examensklausurenkurs im Zivilrecht Besprechung der Klausur |
25.01.2013, 9.00-14.00 Uhr 04.02.2013, 12.00-14.00 Uhr |
UL 6, Kinosaal UL 9, R. 213 |
||
Doktorandenkolloquium zum deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht | Ca. alle 4 Wochen, 16.00-19.00 Uhr |
Ziegelstraße 13A, R. 1.403 | ||
Vertiefungs-Workshops zum deutschen und europäischen Energierecht: Übertragung von Verteilernetzen nach § 46 EnWG zur Anmeldung |
Ca. alle 4-6 Wochen, 10.00-14.00 Uhr |
Nach Absprache | ||
Universitätsrepetitorium zum Handels- und Gesellschaftsrecht | Montag (18.06.-09.07.2012), 8.00-12.00 Uhr Dienstag (19.06.-10.07.2012), 8.00-10.00 Uhr |
UL 9, R. 213 | ||
Besprechung der Hausarbeit Gesellschaftsrecht PO 2003 aus dem SoSe |
21.11.2012, 12.00 bis 14.00 Uhr |
EWeRK-Bibliothek, Ziegelstraße 13A R. 402/403 |
||
Peter Becker: Einführung in das öffentliche Energiewirtschaftsrecht | Mittwoch, 16.00-18.00 Uhr | BE 1, R. 326 |
Vorlesungen in vergangenen Semestern
I. Universität Göttingen | |
WS 1981/82: | Examinatorium im Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (2std.) |
SS 1982: | Examinatorium im Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (2std.) Vier Zivilrechtsklausuren (im Ferienklausurenkurs) |
WS 1982/83: | Examinatorium im Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (2std.) |
SS 1983: | Übungen im Handelsrecht (2std.) Examinatorium im Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (2std.) Vier Zivilrechtsklausuren im Ferienklausurenkurs |
WS 1983/84: | Examinatorium im Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (2std.) |
SS 1984: | Wirtschaftsrechtliches Seminar: Deutsch-japanisches Kartellrecht; zusammen mit Prof. Dr. U. Immenga und Prof. Dr. A. Shoda, Universität Tokio (2std.) Examinatorium im Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (2std.) |
WS 1984/85: | Übungen im Handelsrecht (2std.) Examinatorium im Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (2std.) |
SS 1985: | Examinatorium im Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (2std.) |
WS 1985/86: | Übungen im Bürgerlichen Recht für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler (4std.) Wirtschaftsrechtliches Seminar: Kartellrecht im internationalen Wirtschaftsverkehr, zusammen mit Prof. Dr. U. Immenga (2std.) |
SS 1986: | Vorlesung Privatversicherungsrecht (2std.) Wiederholungs- und Vertiefungskurs im Wahlfach Wirtschaftsrecht für Juristen (2std.) |
II. Universität Münster | |
WS 1986/87: | Vorlesung im Sachenrecht (4std.) Übung BGB für Fortgeschrittene (2std.) Seminar zum nationalen und europäischen Kartellrecht (2std.) |
III. Universität München | |
SS 1987: | Wiederholungskurs für das Wahlfach 6 - Handels-, Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Bilanz- und Steuerrecht - (4std.) Vorlesung Recht des unlauteren Wettbewerbs und Warenzeichenrecht (2std.) Seminar Internationales Wettbewerbsrecht (2std.) |
IV. Universität Tübingen | |
WS 1987/88: | Vorlesung Bankrecht, Frachtrecht, Privatversicherungsrecht (3std.) Vorlesung Kapitalgesellschaftsrecht (2std.) Übung im BGB für Fortgeschrittene (2std.) Zivilrechtlicher Klausurenkurs (1std.) |
SS 1988: | Vorlesung Sachenrecht (4std.) Vorlesung Wertpapierrecht (2std.) Zivilrechtlicher Klausurenkurs (2std.) |
V. Universität Göttingen | |
WS 1988/89: | Vorlesung Einführung in die Rechtsvergleichung (2std.) Vorlesung Handelsrecht (2std.) Übung Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht für Wirtschafts- wissenschaftler (2std.) |
VI. Universität Bielefeld | |
SS 1989: | Vorlesung BGB-AT (6std.) Vorlesung Handelsrecht (2std.) |
VII. Universität Göttingen | |
WS 1989/90: | Vorlesung Kapitalgesellschaftsrecht (2std.) Wiederholungs- und Vertiefungskurs im Wahlfach Wirtschaftsrecht für Juristen (2std.) Übung im Gesellschafts- und Handelsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (2std.) Bankrechtliches Seminar (2std.) |
VIII. Universität Passau | |
SS 1990: | Vorlesung Gesellschaftsrecht I (2std.) Vorlesung Kartellrecht (2std.) Kolloquium im Gesellschafts- und Kartellrecht (2std.) Seminar zum deutschen und europäischen Bankrecht (2std.) |
IX. Universität Würzburg | |
WS 1990/91: | Vorlesung BGB-AT (4std.) Übung BGB für Fortgeschrittene (2std.) Handelsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (2std.) Sicherungsformen des Handelsverkehrs für Wirtschaftswissenschaftler (1std.) |
SS 1991: | Grundkurs BGB (4std.) Leistungskontrolle BGB (2std.) Vorlesung Wettbewerbsrecht (2std.) |
X. Universität Passau | |
WS 1991/92: | Handelsrecht Grundzüge (2std.) Handelsrecht Vertiefung (2std.) Wertpapierrecht (2std.) Seminar zum Nationalen und Europäischen Bankrecht (mit Würzburger und Passauer Studenten; 2std.) |
XI. Universität Strasbourg | |
Handelsrecht (12std. Block) Personengesellschaftsrecht (12std. Block) Kapitalgesellschaftsrecht (12std. Block) | |
XII. Universität Passau | |
SS 1992: | Vorlesung Personengesellschaftsrecht (3std.) Vorlesung Kartellrecht (3std.) Seminar zum nationalen und europäischen Bankrecht (2std.) Klausurenkurs (1std.) |
WS 1992/93: | Forschungssemester Klausurenkurs |
SS 1993: | Übung BGB-Fortgeschrittene (2std.) Vorlesung Gesellschaftsrecht I (2std.) Vorlesung Deutsches und Europäisches Kartellrecht (2std.) Seminar zum Europäischen Wirtschaftsrecht (2std.) Examensklausurenkurs (1std.) |
XIII. Humboldt-Universität Berlin | |
WS 1993/94: | Grundkurs BGB I (6std.) Seminar Europäisches Wirtschaftsrecht (2std.) Examensklausurenkurs (1std.) |
SS 1994: | Grundkurs BGB II - (mit Übung) - (7std.) Seminar zum Deutschen und Europäischen Kartell- und Wirtschaftsrecht (2std.) |
WS 1994/95: | Übung BGB für Fortgeschrittene (2std.) Vorlesung Deutsches und Europäisches Kartellrecht (2std.) Seminar Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht (2std.) Kolloquium Privatversicherungsrecht (1std.) Examensklausurenkurs (2std.) |
SS 1995: | Übung im Handels- und Gesellschaftsrecht (2std.) Vorlesung Einführung in das Privatversicherungsrecht (2std.) Vorlesung Einführung in die Rechtsphilosophie (2std.) Seminar zum Deutschen und Europäischen Kartell- und Wirtschaftsrecht (2std.) |
WS 1995/96: | Grundkurs BGB (III): Sachenrecht (4std.) Vorlesung Handels- und Gesellschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler (2std.) Seminar zum Deutschen und Europäischen Kartell- und Wirtschaftsrecht (2std.) Teilnahme am Examensklausurenkurs (1std.) |
SS 1996: | Forschungsfreisemester |
WS 1996/97: | Vorlesung Gesellschaftsrecht II mit integriertem Bilanzrecht (3std.) Vorlesung Deutsches und Europäisches Kartellrecht einschließlich Lizenzvertragsrecht (3std.) Seminar zum Deutschen und Europäischen Kartell- und Wirtschaftsrecht (2std.) |
SS 1997: | Vorlesung Privatversicherungsrecht (2std.) Vorlesung Handelsrecht (2std.) Übung im Handels- und Gesellschaftsrecht (2std.) Seminar zum Nationalen und Europäischen Privatrecht (2std.) |
WS 1997/98: | Repetitorium im Mobiliarsachenrecht (4 Wochen a 8 Std.) Vorlesung Gesellschaftsrecht II einschließlich Umwandlungsrecht (3std.) Seminar zum Bank- und Kapitalmarktrecht (zusammen mit Prof. Schwark - 2std.) Teilnahme am Examensklausurenkurs (1std.) |
SS 1998: | Vorlesung Privatversicherungsrecht (2std.) Übung im Handels- und Gesellschaftsrecht (2std.) Vorlesung Gesellschaftsrecht II (3std.) Seminar zum deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht (2std.) |
WS 1998/99: | Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (2std.) Repetitorium Unternehmensrecht (1std.) Examensklausurenkurs (1std.) Vorlesung Einführung in die Rechtsvergleichung (2std.) Seminar zum deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht (2std.) |
SS 1999 | Einführung in das Privatversicherungsrecht (2std.) Seminar zum deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht (2std.) Grundkurs I BGB (6std.) |
WS 1999/2000 | Grundkurs II BGB (7std.) Seminar zum deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht (2std.) |
SS 2000 | Forschungsfreisemester |
WS 2000/2001 | Vorlesung Handelsrecht (2std.) Vorlesung Deutsches und Europäisches Kartellrecht (einschließlich Lizenzvertragsrecht) (3std.) Repetitorium im Unternehmensrecht (2-wöchig) Teilnahme am Examensklausurenkurs Seminar zum deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht (2std.) |
SS 2001 | Vorlesung Privatversicherungsrecht (2std.) Vorlesung Einführung in die Rechtsvergleichung (2std.) Übung im Handels- und Gesellschaftsrecht (2std.) Seminar zum deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht (2std.) Interdisziplinäres Seminar für Versicherungswissenschaft - Schwerpunkt Altersvorsorge (2std.) |
WS 2001/2002 | Vorlesung Handelsrecht (2std.) Vorlesung Deutsches und Europäisches Kartellrecht (einschließlich Lizenzvertragsrecht) (3std.) Seminar zum Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrecht (2std.) |
SS 2002 | Vorlesung Einführung in das Privatversicherungsrecht (2std.) Vorlesung Gesellschaftsrecht II (3std.) Seminar zum Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrecht (2std.) Interdisziplinäres Seminar zum Privatversicherungsrecht (2std.) Examensklausurenkurs (1std.) |
WS 2002/2003 | Vorlesung BGB - Grundkurs I (6std.) Seminar zum Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrecht (2std.) |
SS 2003 | Vorlesung Deutsches und Europäisches Kartellrecht (3std.) Seminar zum Deutschen und Europäischen Wirtschaftsrecht (2std.) Interdisziplinäres Seminar zum Versicherungswesen (2std.) |